Gut so! Denn dann werden Sie schnell erkennen, dass Golf mehr als „nur“ ein Sport ist. Wir warnen Sie hier aber auch vor den „Nebenwirkungen“: Der Golfsport kann sich massiv auf Ihre Zeitplanung und Ihre Lebensfreude auswirken. Sie haben sich hier eine steife und normale Begrüßung erwartet? Wir wollen Ihnen den Golfsport aber anders präsentieren. Wir wollen Ihnen erzählen, warum wir uns tagein und tagaus mit diesem Sport beschäftigen und warum er unsere Leidenschaft wurde.

Golf…Ihr Sport für vielseitige Glücksmomente!
Wir reden hier über eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Sportarten, die es gibt. Eine perfekte Kombination aus Spielvergnügen, Natur, Erholung, Technik sowie physischer und mentaler Herausforderungen.

Golfen…ein Kinderspiel!
Golf ist altersunabhängig – die Kleinsten greifen genauso gerne zu den Schlägern wie die Großen und nicht selten zieht Golf ganze Familien in seinen Bann, die dann gemeinsam ihre Runden spielen. Und selbst Großeltern können mit den Enkerln gemütlich auf die Golfrunde gehen und die gemeinsame Zeit genießen oder sich natürlich auch sportlich im Wettkampf gegeneinander messen.
- Bei einer Runde Golf (ca. 4. Stunden) werden rund 1.500 Kalorien verbraucht.
- Bei einem Golfschwung werden rund 130 unserer 424 Muskeln bewegt.
- Der Cholesterinspiegel senkt sich während einer Runde um rund 15 %.
- Beim Golf geht man bergauf, bergab. Man muss den Ball aufheben, man schaut die Puttlinie an, man steht schief im Gelände, man schwingt. Das ist eine dreidimensionale Beanspruchung des Körpers.
Das Alles & noch viel mehr finden Sie auf www.greenboard.at – und in Kooperation mit dem Greenboard & der Murhof Gruppe können Sie Ihrer besten Freundin, ihrem bestem Freund, der Frau, der Freundin, dem Enkerl, der Schwiegertochter, dem Chef, der Sekretärin – einfach jedem Menschen, von dem Sie glauben, er sollte Golf mal versuchen, einen Einsteigerkurs zuschanzen…
Einfach diese Story weiterleiten, oder am Gewinnspiel mitmachen!