Nach einer gelungenen Premieren-Saison sind wir selbstredend auch 2019 von Kopf bis Fuß auf Vierball eingestellt. Der vom Ryder Cup bekannte Modus – also 4BallBestball Zählspiel – bleibt unverändert, die Teilnahmebedingungen ebenfalls. Wir freuen uns auf eine weitere simply geniale Vierball-Saison! ANMELDESCHLUSS: 19. APRIL 2019
Simply4Ball – Der Rückblick
Es ist ein wunderbare Turnierserie, die mit einem würdigen Finale im GC Dachstein-Tauern ein würdiges Finale 2018 gefunden hat: Untergebracht waren die 36 Finalteams im herrlichen Sporthotel Royer, wo wir nicht nur fein gespielt haben sondern auch an der Bar über die vielen Facetten des Golfsports philosophiert haben…
Sportlich gab es jede Menge Höhepunkte: Etwa der Auftritt der Brüder Thomas und Christian Fruhmann aus der Steiermark. Die beiden Burschen holten sich eindrucksvoll den Sieg in der Bruttoklasse, beim Scratch-Handicap der beiden keine ganz große Überraschung. Ein wenig magerlt die beiden am Ende ein Triplebogey (Loch 13), nachdem ihnen zuvor im klassischen Vierer das erste und einzige Birdie des Tages gelungen war. Tags zuvor gelang den beiden im Bestball ein Eagle auf Loch 18.
Vierball-Bestball, das Simply4Ball-Format, ist eine grandiose Kombination aus Taktik, Spielwitz und vor allem Teamspirit.
Mit Babette Lemberger (Handicap 4) hat es eine ehemalige Kader-Spielerin ins Finale geschafft. Gemeinsam mit ihrem Freund Manuel Redmann „genieße ich Golf nur noch.“ Wie es der Zufall wollte, hat es auch die Mutter von Babette Lemberger – Karin, mit Spielpartnerin Gulmira Engeljähringer – nach Schladming geschafft.
Unser Teilnehmerfeld war also so bunt wie das (Golf)Leben. Ebenso bunt präsentierten sich dann am Ende der Veranstaltung die Scorekarten von so manchem Team… Über den Score von Johannes Justin/Engelbert Oman etwa auf Loch 18 im klassischen Vierer hüllen wir den Mantel des Schweigens…
Der Sieg in der Nettowertung ging nach zwei tollen Tagen in Schladming an das Team Heinrich Schmidt/Jürgen Treiber, die somit als Premierensieger der Simply4Ball Serie sozusagen in die Geschichtsbücher eingehen!
Simply Good 2 know
Gespielt wird in regionalen Rastern nach dem K.O. System | Jenes Team, das seinen Raster gewinnt, ist fix für das Finale qualifiziert | flexible Zeiteinteilung: Sie machen sich den Termin der Begegnung je Runde aus |
Nenngeld pro Team: € 89 | Einfacher Modus | größtmögliches Vergnügen | zwei Chancen aufs Finale | Lucky Loser Bewerb für Teams, die in Runde 1 verlieren |
Format: Vierball Bestball Zählspiel mit ¾ Vorgabe, Netto
Finale: Mitte Oktober |